Mittwoch, 11. Februar 2009

Soldier Fight vs. Nerd Delight










images via Komakino/TheFashionisto

Hach, das liebe ich ja so an ihr…
Ihre Launenhaftigkeit, dieses Sich-Nicht-Festlegen-Wollen.
Wenn ich jetzt mal den Vergleich zum Wetter ziehen darf, dann lässt uns die Mode an einem Tag durch dicke Schlammpfützen laufen, während sie uns tagsdrauf zuckersüßen Fönwind um die Nase bläst… Im Klartext: Wenn Spring/Summer 09 bei dem einen in butterweichen Seidenfliegen in zartrosa daherkommt - dann stampft der andere mit kahl rasiertem Schädel und Bondage-Jeans einfach drüber.

Vincent Schoepfer oder Komakino? Creamcookies oder Crackpfeife? Fishing for compliments oder Fucking on everything? Schwiegersöhnchen oder End-of-Day-Warrior?

It’s your fucking decision. Make a choice.
One World, one season, uncountable attitudes…

Donnerstag, 5. Februar 2009

Vorsicht bissig!


Anna Battista nimmt nun wirklich kein Blatt vor den Mund.
Weder, wenn sie Modekonferenzen zum Thema "independent fashion journalism" kritisiert, noch wenn sie über einen ganzen Berufsstand wettert.
So geschehen vor kurzem in "A penny for my (fashion-related) thoughts."
Die Opfer der bloggenden Journalistin: PR-Agenten.
Anna hat ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Und haut sie nun kurz und klein.
Sehr direkt, sehr amüsant und sehr sehr böse. Grrr...


Dienstag, 3. Februar 2009

Bürohengstbeschau




images via Dazed Digital

Eine Klingel ertönt. Schritte füllen den Raum. Eine Armada aus jungen Männern kommt im Gleichschritt herein. Einer gleicht wie ein Ei dem anderen. Sie bewegen sich auf geradlinig angeordnete Schreibtische zu. In vier Reihen stellen sie sich auf.
Niemand spricht.
Niemand zuckt auch nur mit der Wimper.
Beim zweiten Klingeln hängen sie ihre Mäntel auf. Ziehen einen grauen Strickcardigan über. Und setzen sich an ihren Platz.
Es ist still.
Bis sie mit ihrer Arbeit beginnen. Und stakkato eine monotone Symphonie auf blütenweißes Papier hacken - das im übrigen in einer wundervoll antiken Olivetti “Lettera 32” steckt.

Keine Ahnung, wer diese Männer sind -
geklonte Musterschüler? Robotbüroarbeiter? Apocalypse-Nerdworld-Ausgeburten?
Fakt ist: diese Jungs sind nicht von dieser Welt. Faszinierend, was Thom Browne sich da für seine Show auf der Pitti Uomo 2009 in Florenz ausgedacht hat:

Konsequente Gleichschaltung. Regt zum Nachdenken an. Und lässt uns wahre Individualität (also Thom Brownesche Individualität natürlich - get the point?) umso mehr wertschätzen. Außerdem in Zeiten der Finanzkrise eine schön latente Botschaft an uns alle: Wer schafft und schafft und doch nichts schafft - naja, der hat halt den Salat…

Bei mir hinterlässt die Performance noch ganz andere Fragen. Zum Beispiel:
Wo bekomme ich bitte sofort diese, OMG!!!, umwerfenden 50er-Jahre Schreibtische?
Wieviele Rotbackenäpfel wurden im Vorfeld der Show gecastet?
Wieviel Dezibel erzeugt eine Kavallerie aus 40 Büroinfanteristen, wenn alle gleichzeitig in die Tasten hauen? (150?!??)
Und vor allem: Was haben die Jungs da bloß geschrieben?

Eine Antwort werde ich wohl nie bekommen.
Aber dafür gibt’s das Video endlich online zu sehen.
Und zwar genau hier.
Ist ja auch schon mal was…

Donnerstag, 29. Januar 2009

Liebe ist...

image via Kris van Assche


...wenn Du ihn anhimmelst, obwohl Du ihn Dir nicht leisten kannst ;)



Supatroupafantasticfunkyfallwinter09/10schnürboot von Kris van Assche

"Er konnte die Stadt...




images via Museum für Photographie Braunschweig

... mit dem Pinsel seiner Erinnerung in den Farben seines vergangenen Glücks, seiner vergangenen Hoffnungen und seiner vergangenen Traurigkeit malen.
Aber anders als früher konnte er in das Bild nicht hineingehen."
"Die Beschneiung", Liebesfluchten, Bernhard Schlink

Trona - Einöde, Hoffnungslosigkeit, Tristesse und Crystal Meth. All das bestimmt den Alltag der Menschen, die hier leben. Einst industrielle Vorzeigestadt, ist die Stadt heute sich selbst überlassen.
Tobias Zielony war dort.
Zurück kam er mit bewegenden Bildern, derer es keine Worte bedarf.
Sein Bildband "Trona - Armpit of America" ist ab sofort hier in kleiner Auflage erhältlich.

Montag, 26. Januar 2009

When life is running too fast…


...and doesn’t take a seat -
at least you should do.

Ulmer Hocker never comes out of fashion.
More infos on Max Bill's 100th here.

Nachtumarmung

Kris van Assche Dark Knight pt.I

Rick Owens Death was a nun - fantastic!


Prada Mehr braucht's nicht


Ann Demeulemeester Clockwork Clownery



Lanvin Dark Knight pt.II

images via men.style.com

Der Tag atmet aus. Sanft berauscht sich die Nacht an seinem Duft.
Ich hole tief Luft, was soll man auch machen. Langsam neigt sich mein Gedankenwald. Die Welt hab ich mir ausgeknipst. Sitze einfach da. Nicke, lächle und wiege mich in Dämmerdunst und Tiefgeschwader. Ich werfe meinen Atem aufs Vinyl und er beginnt zu tanzen. Die Musik hört nicht auf zu seufzen. Ich drehe, drehe, drehe mich zu leiser Samtmelodie. Lass mich küssen von der Dunkelfee. Betrinke mich am Blues. Bis früh in den Morgen hinein...



Hab mich vom Schwarz inspirieren lassen.
Stirbt nicht. Passt immer. Kann ich nur empfehlen.