Montag, 2. März 2009

Charming Chronicle





images via Kristina Contes


Urban Outfitter's affiliate Anthropologie is usually not the thing I'm into.
But this booklet I found at Kristina Conte's blog is really nice.
Eclectic, handmade, inspiring...

Samstag, 28. Februar 2009

Color me!




images by Fadfix, via Diane Pernet


Color on clothes is one thing.
Color that applies on clothes while you wear them – this is something completely different.
This is the meta level transforming the act of wearing clothes into an arty performance – in the best case.

Pretty much like this idea.
Pretty much like what Diane posted about Jose Castro.
Pretty much reminds me of Martin Margiela:





The colored ice cube-chains and –bracelets of his Spring 2006-collection made you become a part of the creative process while wearing the outfit.
It was about creating, maintaining and displaying the result of this process all in one. Plus adding the aspect of transitoriness.

Now how colorful are you?

Freitag, 27. Februar 2009

Gestatten, Gareth Dior...

image via Diane Pernet


... äh, Dior Pugh, oder Pugh Dior, oder?!?!
Ich weiß ja nicht, was dran ist am Gerücht...
aber es scheint fast, als würde das französische Traditionshaus bald von einer britischen Brise aufgefrischt werden. Kris van Assche geht, Gareth Pugh kommt. Wenn's denn stimmt.
Will mal hoffen, dass Grazia da richtig liegt. Gönnen würd ich's ihm ja, dem Gareth...

Donnerstag, 26. Februar 2009

Sibling meets Bacon


Francis Bacon – Begriffe wie „grotesk“ und „verstörend“ kommen mir da in den Sinn.
Und, wenn ich an ihn selbst denke – die Lederjacke, die er immer trug.
Sie war sein Keypiece, bevor die Presse diesen furchtbaren Begriff überhaupt erfunden hatte.

Das britische Stricklabel Sibling hat in Anlehnung an seinen Look nun eine Lederjacke entworfen, die gar keine ist: Sie ist gestrickt und mit einer Glanzbeschichtung veredelt.

Mehr zu Sibling gibt's hier.

Mittwoch, 25. Februar 2009

Wednesdayblues...

image via Bookcoverarchive



Why was I always suffering, always browbeaten, always accused, for ever condemned?
Why could I never please?
Why was it useless to try to win any one's favour?
aus "Jane Eyre", Charlotte Bronte

Aschermittwoch.
Zeit, die wabernden Ethanolwogen im Kopf zu glätten.
Gönnt Eurem Tanzbein eine Auszeit.
Kocht Euch einen Tee.
Nehmt Euch Zeit
- für ein gutes Buch.

Meine Empfehlung:
Jane Eyre von Charlotte Bronte.
Ein Klassiker der viktorianischen Literatur - und gerade das richtige nach "Bützje he" und "Bützje do"...

Entweder Ihr ladet Euch das E-Book runter - oder Ihr wartet auf jenes wunderschön gestaltete Exemplar, das Ihr oben seht.
Am 7. April kommt eine Neuauflage des Romans auf den Markt. Katherine Wolkoff hat das Titelfoto gemacht und Megan Wilson das Cover designt.
Damit lass ich mich doch gern über das Ende der Narrenzeit hinwegtrösten...

Montag, 23. Februar 2009

Kane's girls





images via Style.com


While reading this post on women’s fashion you may ask yourself why this blog’s named „Herren-Gedeck“.
I might give back that men who love fashion don’t make a difference. Or I might give back that Christopher Kane is worth making an exception. And yes, he really is…
His forthcoming Fall/Winter-Lady seems to have her very own approach to the rules of sexiness…

Her karma is a strong statement somewhere in between André Courrèges’ Space Age-girlishness with a mix of iridescent gold stripe patterns and black wave patterns on skirts and dresses. And as if that wasn't enough she combines these with boyish sweaters. No plunging necklines, no flittering fabrics. Her looks are constructed, partly ultra-geometric - but in a very psychedelic and Op-arty way sexy.
This modern Ladywoman is not that type of girl you’d take on a Chianti. She’d rather take you.

See the whole collection here.

Sonntag, 22. Februar 2009

Einsamer Wolf











Ich weiß ja nicht, ob es nur mir so geht - aber ich werde das Gefühl nicht los, dass viele Mensweardesigner für Fall/Winter 09 nicht aus der Reserve kommen. Da hat uns die Krise wohl fest im Griff...

Umso besser, dass es Leute wie Austin Sherbanenko gibt.
Der lebt in Los Angeles und nennt sein Label ganz schamanisch-untypisch L.A.:

Odyn Vovk [ sprich: oh-din va•hk].
Und das bedeutet: Ein Wolf.
Vor kurzem hat er in NY seine zweite Menswearlinie gezeigt - ein Traum, was meint Ihr?
Hope there's more to hear from the "One Wolf"-guy...